Bondexpo 2012
Herr Dr. Kai Horeis hat im Juni 2012 seine Tätigkeit als Leiter F&E aufgenommen und steht als vertriebsorientierter Entwickler unseren Kunden und deren Aufgabenstellung zur Verfügung. Herr Dr. Kai Horeis verfügt (als Doktor der Chemie) über langjährige Erfahrung in der kundenorientierten Entwicklung von Polyurethan-Systemen im In- und Ausland.
Die K-Messe vom 27. Oktober bis 03. November 2010 in Düsseldorf, wurde auch in diesem Jahr national wie international stark besucht. Zum ersten Mal konnten wir uns mit unseren Produkten auf einer Messe in dieser Größenordnung präsentieren. Die Anfragen und interessanten Gespräche zu den Themen Verkleben – Vergießen und Abdichten fanden in einer vom Aufbruch bestimmten Atmosphäre statt. Mit unseren Produkten, konnten wir in den geführten Gesprächen zu den meisten Anwendungen Lösungsansätze bieten und werden nun im Nachgang ins Detail gehen. Zur Ausarbeitung von Lösungen, für den gesamten Fertigungsprozess, kommt uns unser Technikum immer mehr zu Gute. Wir möchten uns daher bei allen Besuchern nochmals aufs herzlichste für die vielen interessanten Gespräche bedanken.
Die K-Messe vom 27. Oktober bis 03. November 2010 in Düsseldorf, wurde auch in diesem Jahr national wie international stark besucht. Zum ersten Mal konnten wir uns mit unseren Produkten auf einer Messe in dieser Größenordnung präsentieren. Die Anfragen und interessanten Gespräche zu den Themen Verkleben – Vergießen und Abdichten fanden in einer vom Aufbruch bestimmten Atmosphäre statt. Mit unseren Produkten, konnten wir in den geführten Gesprächen zu den meisten Anwendungen Lösungsansätze bieten und werden nun im Nachgang ins Detail gehen. Zur Ausarbeitung von Lösungen, für den gesamten Fertigungsprozess, kommt uns unser Technikum immer mehr zu Gute. Wir möchten uns daher bei allen Besuchern nochmals aufs herzlichste für die vielen interessanten Gespräche bedanken.
Unser bewährtes Elektroverguss-System FrechPur® A-7-170 entspricht den Anforderungen der UL94 VO. Neben den technischen Eigenschaften wie gutem Fließverhalten, hoher Temperaturbeständigkeit und den geforderten elektrischen Kennwerten erfüllt das Produkt nun auch die Anforderungen für Erzeugnisse zum späteren Export in die USA und Kanada.
Unser FrechPur® A-7-99 System kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Shore A 50 bis Shore D 70 sind je nach System möglich. Diese Produkte können sowohl in der Elektrotechnik (Solarmodule, Optosensoren,…) als auch zur Veredelung von Oberflächen (Doming) eingesetzt werden. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Dank unserer kontinuierlichen Qualitätspolitik erfüllen wir die erweiterten Anforderungen gemäß DIN EN ISO 9001:2008. Das durch den TÜV-Rheinland durchgeführte Audit ergab keine Abweichungen und zeigte deutlich, dass wir durch unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess den Anforderungen des Marktes und unserer Kunden gerecht werden. Das aktuelle Zertifikat mit Gültigkeit bis 31.01.2015 steht ab sofort als Download zur Verfügung. Gerne senden wir Ihnen auch ein Exemplar per Post zu, sprechen Sie uns an.